STAY STRONG! TIPPS & TRICKS von unseren Experten

MeterMacher begleitet dich. MeterMacher motiviert dich. MeterMacher hält dich auf dem Laufenden – mit Tipps und Tricks von unseren Profis. Hier findest du alles rund um deinen Lieblingssport: spannende Infos, persönliche Vlog-Beiträge unserer Sportcoaches und leckere Rezepte, die dein Sportprogramm perfekt abrunden.

WEGBEGLEITER – Die Insider-Tipps unserer Sportcoaches

Hier berichten unsere Profis aus dem Lauf- und Leichtathletiksport von ihren Erfahrungen und geben wertvolle Tipps und Anregungen, die dich aufs nächste Level bringen.

Athletik Übung: Standwaage

Die Standwaage ist nicht nur eine beeindruckende Yoga-Pose, sondern auch eine großartige Übung, um deine körperliche und geistige Gesundheit zu fördern.

Sie stärkt nicht nur deine Muskeln, insbesondere Beine und Rumpf, sondern verbessert auch deine Balance und Flexibilität. Diese Haltung erfordert Konzentration und mentale Präsenz, wodurch sie perfekt ist, um Stress abzubauen und die mentale Klarheit zu fördern.

Mit regelmäßiger Praxis kannst du deine Koordination und Stabilität erheblich verbessern.

Metermacher - Coach - Athletikübung - Standwaage

Schlaf für die Regeneration

Erholsamer Schlaf ist der Schlüssel zur optimalen Regeneration von Körper und Geist.

Während des Schlafes repariert sich dein Körper selbst. Er stärkt dein Immunsystem und verarbeitet Informationen. Schlafmangel hingegen beeinträchtigt deine Leistungsfähigkeit, Stimmung und Gesundheit.
Gönn dir ausreichend Ruhe, um jeden Tag gestärkt und voller Energie zu beginnen.

Coach Jan empfiehlt 7-8 Stunden Schlaf in der Nacht.

Metermacher - Coach - Schlaf für die Regeneration

Regeneration und Muskelkater

Darfst du mit Muskelkater Sport machen?

Wie viel Pause solltest du zwischen zwei Laufeinheiten einlegen?
Und was kannst du tun, um effizienter zu regenerieren?

Profi Triathlet Timo spricht aus Erfahrung und gibt dir nützliche Tipps, welche alternativen Sportarten und Erholungsmöglichkeiten Sinn machen, um deinen Körper nicht zu überlasten und die Regeneration zu fördern.

Metermacher - Triathleten - Regeneration und Muskelkater

Glute Bridge

Die Glute Bridge ist eine großartige Übung für ein starkes und straffes Gesäß!

Sie hilft, die Gesäßmuskulatur zu aktivieren und zu kräftigen, was nicht nur die ästhetische Form verbessert, sondern auch die Stabilität und Leistungsfähigkeit im Alltag und beim Sport steigert.

Coach Jan zeigt dir die korrekte Ausführung und zusätzlich eine Variante für Fortgeschrittene: Die Single Leg Glute Bridge.

VIACTIV MeterMacher -  - Metermacher-Coach

Die Triathleten: Worauf sollte ich beim Schuhkauf achten?

Thomas verrät dir, worauf du beim Schuhkauf als Anfänger achten solltest.

Pro Tipp: Beratungsleistung in den Stores nutzen!

Metermacher Schuhkauf

Der Coach

Coach Jan ist Personal Trainer aus Leidenschaft und Sport ist schon immer fester Bestandteil seines Lebens. Als Sportwissenschaftler, Athletiktrainer und Mental Coach weiß er genau, wie er dich dabei unterstützen kann, deine sportlichen Ziele zu erreichen.

Neben unseren Triathleten wird auch er dich in den nächsten Wochen und Monaten mit seinem Expertenwissen rund um’s Thema Athletik, Mobility, Ernährung uvm. versorgen!

VIACTIV MeterMacher -  - Metermacher-Coach

Die Triathleten

Dürfen wir vorstellen: Unsere Wegbegleiter – die Triathleten. In den nächsten Wochen und Monaten werden Kevin, Thomas, Sophie und Timo dich mit nützlichen Tipps und ihrem Expertenwissen rund um’s Laufen versorgen.

Alle lieben den Sport von ganzem Herzen und freuen sich, wenn sie dir helfen können, ebenfalls die Begeisterung für’s Laufen zu entdecken und wertvolle Hinweise zu geben, wie du am besten deine Ziele erreichen kannst.

VIACTIV MeterMacher -  - Metermacher-Triathleten

Coach: Wadenheben

Coach Jan erklärt euch in diesem Video, worauf ihr bei der Übung “Wadenheber” achten müsst.

Dabei handelt es sich im englischsprachigen Raum um die Fitnessübung Standing Calf Raise. Bei dieser Übung sollen gezielt die Unterschenkel trainiert werden und kann ins Athletiktraining integriert werden.
Denn egal, ob du ein erfahrener Läufer bist oder gerade erst anfängst, die Integration von Athletiktraining in deine Routine kann deine Leistung auf ein neues Level bringen. Stärke deine Muskeln, vermeide Verletzungen, verbessere deine Technik und genieße die Vielseitigkeit eines abwechslungsreichen Trainingsprogramms.
Wir zeigen dir hier nach und nach weitere Übungen, die du in dein Training integrieren kannst.

Metermacher - Athletik-Übung - Wadenheber

Triathleten: Lauf ABC (Skippings)

Wir starten mit der Serie des Lauf ABCs

Als erste Übung präsentiert Timo die Skippings. Sie dienen in der Welt der Läufer zur Fußgelenksarbeit und trainieren die Sprungelastizität, Körperhaltung und Bewegungskoordination.
Ganz wichtig: Die Haltung der Arme. Das sogenannte Läuferdreieck lernst du auch im Video.

Metermacher - Lauf-ABC - Skippings

Triathleten: Kleidung Männer

Thomas gibt Tipps für das perfekte Laufoutfit
Das wichtigste: Der Zwiebellook

Wie sieht dein Laufoutfit aus?

Metermacher - Perfektes Laufoutfit

Coach: Liegestütz

Hey du! Zeit für ein kleines Fitnesstutorial: Liegestütz sind der perfekte Weg, um Kraft aufzubauen und den Körper zu straffen!

Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, sie sind für alle geeignet. Coach Jan zeigt dir genau, worauf du achten musst. Also los, lass uns gemeinsam in die Push-Up-Position gehen und unseren Oberkörper stärken!
Wer ist dabei? Markier deinen Workout-Buddy und lass uns zusammen fit bleiben!

Metermacher - Athletik-Übung - Liegestütze

Triathleten: Kleidung Frauen

Sommer, Winter, Regen, Sonne … laufen geht immer! Sophie hat passend dazu nützliche Tipps fürs richtige Laufoutfit:
Schichten, Schichten, Schichten
Vernünftige Laufsocken
Gut sitzender Sport-BH

Für mehr Tipps, das ganze Video schauen.

Metermacher - Laufoutfit für Frauen

Triathleten: Lauf ABC (Anfersen)

Weiter geht’s mit dem Lauf ABC

Heute im Fokus: Das Anfersen. Doch wozu dient diese Übung eigentlich?
“Anfersen” bezieht sich auf das leichte Stoßen der Füße aneinander beim Laufen oder Gehen. Dies kann dazu dienen, das Gleichgewicht zu verbessern, die Fußmuskulatur zu stärken oder den Schritt zu kontrollieren.
Laurenz zeigt dir, wie es richtig geht.

Metermacher - Lauf-ABC - Anfersen

Athletik-Übung: Plank

Der Plank – eine simple Übung, um den Rumpf, die Bauchmuskulatur und den Rücken zu stärken.

Doch wie immer ist auch hier die richtige Ausführung absolut wichtig.
Als Variation zeigt Jan dir noch den Sideplank, dabei trainierst du zusätzlich die seitlichen Bauchmuskeln.
Also: Video speichern und beim nächsten Workout nachschauen, dann kann nichts schiefgehen!

Metermacher - Athletik-Übung - Planks

Gadgets zum Laufen

Der Markt ist voll von Gadgets die vermeintlich dazu dienen sollen, dein Lauftraining zu optimieren. Von GPS-Laufuhren über Fitnesstracker, wasserdichte Armbänder für dein Smartphone bis hin zu reflektierenden Sicherheitswesten für bessere Sichtbarkeit im Dunkeln ist alles dabei.

Profi Triathlet Timo Schaffeld sagt dir, was seiner Meinung nach Sinn macht und was nicht – vor allem für Anfänger.

Metermacher - Triathleten - Gadgets

Regeneration

Regeneration ist unglaublich wichtig, wenn du Sport machst!
Gib deinem Körper Zeit, sich zu erholen. So kannst du Verletzungen vermeiden und deine Leistung steigern.

Egal, ob du Profi oder Freizeitsportler bist, achte auf ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung und Entspannung. Gönn dir auch mal einen Ruhetag! Die verspannten Muskeln massieren, die Beine ausrollen oder ins Eisbad springen – dein Körper wird es dir danken!

Coach Jans wichtigste Botschaft: “Hauptsache, es fühlt sich gut an!”

Regeneration

Lauf ABC: Hopserlauf

Der Hopserlauf ist eine Übung, bei dem du auf einem Bein vorwärts hüpfst, während das andere Bein in der Luft bleibt. Er fördert die Balance, Koordination und Ausdauer.

Timo erklärt und zeigt dir im Video nochmal, worauf es bei der Durchführung ankommt.

 

MeterMacher - Hopserlauf

Triathleten: Schuhe für verschiedene Untergründe

Für verschiedene Untergründe wie Rasen, Sand und Asphalt empfehlen sich unterschiedliche Laufschuhe. Ein zweites oder vielleicht auch drittes Paar macht Sinn.

Thomas wichtigster Tipp auch hier: Beratung nutzen!

MeterMacher - Hopserlauf

Power Rezepte

Mit dem richtigen Fitnessfood kannst du dein Sportprogramm optimal unterstützen – vor und nach deinem Training. Hier findest du die passenden Rezepte. Lass dich inspirieren und genieße deine kulinarischen Erfolge.